
Streaming & Content – 17.12.2021, 11 bis 13 Uhr
Wie pusht das „new normal“ bei der Medien-Nutzung die digitale Infrastruktur und den Energie-Bedarf?
DataCenter - Quo vadis? – 29.10.2021, 11 bis 13 Uhr
Welche Trends bestimmen die Marktentwicklung in den nächsten drei Jahren? Antworten auf diese Frage und Einblicke in die sich wandelnde Bedeutung von Rechenzentren im Zeitalter von Cloud, Edge und 5G liefern vier Impulsvorträge.


Sustainability – 30.09.2021, 9:30 bis 16 Uhr, Frankfurt am Main
Durch den European Green Deal ist die CO2-Neutralität aller Rechenzentren bis 2030 verpflichtend. Den daraus resultierenden Auswirkungen und Herausforderungen für den deutschen Datacenter-Markt widmeten sich Experten verschiedenster Branchen in fünf Impulsvorträgen und zwei Podiumsdiskussionen vor Ort in Frankfurt.
COVID-19 – 11.06.2021, 11 bis 13 Uhr
Welche Effekte hat die Jahrhundert-Pandemie auf die Digital-Wirtschaft und die Rechenzentren in Deutschland?
Wie die Pandemie die Rechenzentrums-Branche beeinflusst
Impulsvortrag von Dirk Turek, Universität Stuttgart
Unterstützung der COVID‐19 Forschung durch die CODEX‐Plattform im Netzwerk Universitätsmedizin
Impulsvortrag von Prof. Dr. Ulli Prokosch, Universität Erlangen-Nürnberg
Umgang mit COVID-19 in Deutschland und Asien
Impulsvortrag von Jens Peter Müller, Keppel Data Centres
Herausforderung und Chancen für Rechenzentren. Welchen Einfluss hat die Pandemie?
Panel Diskussion und offene Diskussion mit den Teilnehmern


Real Estate-Spezial – 23.04.2021, 11 bis 13 Uhr
Expansion von Rechenzentren im Spannungsfeld zwischen Strom, Politik und Immobilienmarkt
Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik
Damit es nicht das Letzte bleibt – Herausforderung in der Projektentwicklung meistern
Impulsvortrag von Peter Pohlschröder, NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH
GDA Net[t]work Talks 2021 – Mit freundlicher Unterstützung von

NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH
NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH, ein deutscher Rechenzentrum-Entwickler mit Standorten in Hamburg und München, wurde 2019 als Joint Venture zwischen NDC Data Centers GmbH und GARBE Industrial Real Estate GmbH gegründet. NDC-GARBE vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung europäischer Immobilienstandorte mit profunder Kenntnis der Data Center Technologien und Verständnis des Marktes.