Aufzeichnung des GDA Net[t]work Talk # 1
Real Estate-Spezial

Eröffnung und Begrüßung
Anna Klaft
GERMAN DATACENTER ASSOCIATION e.V.
Podiumsdiskussion
Expansion von Rechenzentren im Spannungsfeld zwischen Strom, Politik und Immobilienmarkt
Gegenwärtig verzeichnet die Datacenter-Branche ein großes Wachstum. Doch wächst der Markt schneller als das Stromnetz, die Flächen-Verfügbarkeit ist begrenzt und die Strom-Verfügbarkeit stößt an ihre Grenzen – mögliche Lösungsansätze werden im Podium diskutiert.
Außerdem geht die Runde dem Phänomen auf den Grund, dass in Deutschland mehr internationale Betreiber tätig sind als nationale – und wie / ob sie voneinander profitieren können.
Ein weiterer Apsekt wird die Betrachtung der Datacenter-Ansiedlung aus kommunaler Perspektive: wie die Bevölkerung dazu steht, welche Vorteile ein Datacenter vor Ort mit sich bringt und wie Kommunen die Ansiedlung unterstützen können.

Moderation
Oliver Schiebel
Global Switch
Teilnehmer

Michael Dada
CBRE

Jens-Peter Feidner
Equinix

Klaus Schindling
Bürgermeister der Stadt Hattersheim
Impulsvortrag
Damit es nicht das Letzte bleibt – Herausforderung in der Projektentwicklung meistern

Peter Pohlschröder
NDC-GARBE Data Centers Europe
Real Estate-Spezial
23. April 2021, 11-13 Uhr
GDA Net[t]work Talk #1 / 2021 – Mit freundlicher Unterstützung von

NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH
NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH, ein deutscher Rechenzentrum-Entwickler mit Standorten in Hamburg und München, wurde 2019 als Joint Venture zwischen NDC Data Centers GmbH und GARBE Industrial Real Estate GmbH gegründet. NDC-GARBE vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung europäischer Immobilienstandorte mit profunder Kenntnis der Data Center Technologien und Verständnis des Marktes.