Digitale Souveränität Deutschlands sichern
Aktuell profilieren sich stabile Netze, leistungsfähige Cloudlösungen und eine zuverlässige digitale Infrastruktur als Rückgrat des wirtschaftlichen...
GDA begrüßt neues Mitglied Wirtschaftsförderung Nordfriesland
Nachhaltigkeit bei der Digitalisierung ist unabdingbar – nach neuesten Plänen der EU sollen Datacenter bis 2030 klimaneutral sein. Das neue...
Eindrucksvoll: FrankfurtRheinMain und Chinas Silicon Valley
Beim GDA Net[t]work Lunch am 22. November verabschiedete die GDA mit interessanten Teilnehmern das Jahr 2019 in den Räumlichketen des...
GDA schließt Freundschaft mit Chinas „Big Data Valley“
Die GERMAN DATACENTER ASSOCIATION wird fortan mit der chinesischen Provinz Guizhou freundschaftlich im Sinne des gemeinsamen Wohlstands der...
Exklusive Einblicke in Norwegens Green-IT
Wie die Datacenterbranche von der atemberaubenden Natur Norwegens und der Weitsicht der dortigen Regierung profitiert, erfuhren GDA-Mitglieder und...
Interessante Persönlichkeiten zwischen Supercomputern
Vergangenen Freitag verbrachten rund 20 Persönlichkeiten der Datacenter-Branche beim GDA Net[t]work Lunch eine interessante und beeindruckende...
Newsletter der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION
In unregelmäßigen Abständen informieren wir Sie gerne über aktuelle Geschehnisse, Vorhaben und Aktionen der GDA.
GERMAN DATACENTER ASSOCIATION @ Social Media
Aktuelle Ankündigungen zu Formalien, Vorhaben und Aktionen der GDA sowie Informationen zu Themen, die die Branche bewegen, finden Sie auch auf unseren Social Media Accounts.