![]() |
||||||||||
1.12.2020 | Datacenter in Dänemark und Deutschland – Seien Sie am 14.12. online dabei!Mit günstigeren Energiekosten, einem weiten Glasfasernetz und Baugenehmigungen, die innerhalb von sechs Wochen erteilt werden, erscheinen die Marktbedingungen für Datacenter in Dänemark sehr komfortabel. Als Service Provider streben Datacenter jedoch dort eine Marktpräsenz an, wo ihre Kunden sind. Erfahren Sie mehr von Experten aus der Industrie und diskutieren Sie mitAm 14.12.2020 möchten wir gemeinsam mit Politikern und Wirtschaftsexperten aus Deutschland und Dänemark die Vor- und Nachteile von Rechenzentrumsstandorten in den beiden Ländern präsentieren und diskutieren. Seien Sie virtuell bei dieser spannenden Diskussionsveranstaltung dabei, um Kontakte zu lokalen Politikern und langjährigen Marktexperten zu knüpfen und den bestmöglichen Einblick in Ihre Geschäftsmöglichkeiten im In- und Ausland zu erhalten. Rechenzentren in Dänemark und Deutschland – 14. Dezember 2020, 14 UhrWir freuen uns, dieses einmalige Event trotz aktueller Beschränkungen auf die Beine gestellt zu haben, und so werthaltigen Input aus erster Hand zu den Ecosystemen für Datacenter in den beiden Ländern zur Verfügung stellen zu können. Das Event findet online in englischer Sprache statt und ist eine Veranstaltung der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION und des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. in Kooperation mit der Danish Datacenter Industry und der Kommune Aabenraa. Melden Sie sich noch heute anÜber das webImpulse-Portal des BVMW können Sie sich zum Event anmelden. Detaillierte Informationen zu den Inhalten und den Referenten entnehmen Sie bitte anhängendem PDF sowie der Anmeldeseite. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, denn: Die digitale Zukunft gestalten wir gemeinsam! |
||||||||||
|
||||||||||
|