GERMAN DATACENTER ASSOCIATION (GDA)
Als GERMAN DATACENTER ASSOCIATION engagieren wir uns für die Interessen und speziellen Belange von Rechenzentrumsbetreibern in Politik, Gesellschaft und Medien.
Wir vertreten unsere Mitglieder und Partner in Bezug auf Gesetze, Bestimmungen, Standards, Normen und politische Fragen in den entsprechenden Gremien. Durch branchenspezifische Events und aktive Public Relations wollen wir die Wahrnehmung der Branche in Gesellschaft und Politik verbessern.
Außerdem bieten wir eine Plattform für High Level Networking in der Branche, das den qualifizierten Austausch zu Technologie- und Markttrends ermöglicht. Denn wir möchten Standards und Normen in Bezug auf die Konzeption von Rechenzentren aktiv mitentwickeln und Forschungsvorhaben rund um Rechenzentren initiieren und realisieren.
Das erklärte Ziel der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION ist, die Investitionsattraktivität in deutsche Standorte zu steigern, die Rahmenbedingungen für das Betreiben von Rechenzentren in Deutschland nachhaltig zu verbessern und das Wachstum der Branche und deren Wahrnehmung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu stärken.
Aktuelles über die GDA
Gründung der German Datacenter Association im Frühjahr 2018 avisiert
Schon bald wird es ein gemeinsames Sprachrohr der Rechenzentrum-Betreiber in Deutschland geben: Initiator Harry Schnabel zeigt sich zuversichtlich,...