Home
News
News
Press
Publications
Newsletter
Media
DCIRG 24
Conference
Events
GDA Net[t]work Lunches
Past events
GDA on Tour
GDA goes Sweden - June 2023
Tag der offenen Rechenzentren
Past Events
Award
Young Talent
Community Engagement & Social Impact
Sustainability & Green Data Center
Collaborative Excellence & Stakeholder Engagement
Innovation & Future Technologies
Gewinner
Think Tank
GDA Image
GDA Politics
Membership
Operator / Owner
Service provider / supplier
Research Institute
Prime Partner
GDA
Member & Partner
Cooperations
Executive & Advisory Board
Team
Karriere
Contact
Statutes
Antitrust commitment
Home
News
News
Press
Publications
Newsletter
Media
DCIRG 24
Conference
Events
GDA Net[t]work Lunches
GDA on Tour
Tag der offenen Rechenzentren
Past Events
Award
Young Talent
Community Engagement & Social Impact
Sustainability & Green Data Center
Collaborative Excellence & Stakeholder Engagement
Innovation & Future Technologies
Gewinner
Think Tank
GDA Image
GDA Politics
Membership
Operator / Owner
Service provider / supplier
Research Institute
Prime Partner
GDA
Member & Partner
Cooperations
Executive & Advisory Board
Team
Karriere
Contact
Statutes
Antitrust commitment
DE
EN
German Datacenter
Talents & Impact Awards
Bewerbung um den German Datacenter Talent & Impact Award
Kategorie: Young Talent
GDA Award - YT
Young Talent
Titel der Arbeit
*
Kurze Projektbeschreibung in maximal 3.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Vor- und Zuname
*
E-Mail-Adresse
*
Telefonnummer
Thema der Arbeit
*
Bachelor
Master
Dissertation
Themenfeld der Arbeit
Energie und Nachhaltigkeit
Hardware
Software
Innovation
Sonstiges
An welcher Hochschule bzw. in welchem Forschungsprogramm entstand die Arbeit?
Datum des Abschlusses der Arbeit
Durch die Hochschule vergebene Note
Wie sind Sie methodisch vorgegangen? (z. B. empirische Studien, Simulationen, Prototypentwicklung)
Wer unterstützt das Projekt? (Betreuende, Lehrende, Lehrstühle, Forschungsgruppen, Unternehmen)
Wurde die Arbeit oder das Projekt bereits für einen anderen Preis nominiert oder ausgezeichnet?
Ja
Nein
Wenn ja, machen Sie bitte im Folgenden Angaben zu: Namen des Preises / der Auszeichnung, Preisverleiher, Jahr der Einreichung, Status der Bewerbung (Eingereicht / Nominiert / Ausgezeichnet)
Falls weitere Stakeholder an der Umsetzung beteiligt sind, nennen Sie diese bitte im Folgenden
Innovationsgrad / Originalität
Bitte beschreiben Sie in maximal 3000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), warum Ihr Projekt/Produkt/die Forschung als innovativ oder originell einzustufen ist.
In welchem Verhältnis steht Ihre Lösung zum aktuellen Stand der Technik bzw. Forschung? Worin besteht die wesentliche Weiterentwicklung gegenüber existierenden Lösungen oder Methoden?
Falls bereits Patente, Schutzrechte oder wissenschaftliche Publikationen zum Projekt vorliegen, benennen Sie diese bitte im Folgenden.
Bitte schätzen Sie den Innovationsgrad Ihres Projekts ein und vergeben Sie einen Wert von 1 bis 10, wobei 1 dem niedrigsten und 10 dem höchsten Wert entspricht.
Zusätzliche Informationen
Nachweis über die Bewertung (Note) der eingereichten Arbeit durch die Hochschule (max. Dateigröße 10 MB)
*
Kurzpräsentation der Arbeit auf maximal 15 Folien (PDF-Format, max. Dateigröße 10 MB)
*
Captcha
Don't fill this field!