Data Center Outlook 2021
Big Data = Big Business?
Die steigende Nachfrage nach modernen Data Center ruft zunehmend Immobilieninvestoren auf den Plan: Die jüngst veröffentlichte Studie der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION und PriceWaterhouseCoopers ergab, dass 41 Prozent der Befragten innerhalb der nächsten zwei Jahre in Data Center investieren möchten. Interessante Erkenntnisse gibt es auch zur deutschen Datacenter-Landschaft: Mit den Anforderungen der Industrie 4.0 und wachsenden Mengen latenzempfindlicher Daten ist Edge weiter auf dem Vormarsch, großes Potenzial gibt es beispielsweise bei der Abwärmenutzung.

Als GERMAN DATACENTER ASSOCIATION engagieren wir uns für die Interessen und speziellen Belange von Rechenzentrumsbetreibern in Politik, Gesellschaft und Medien.
Unsere Mitglieder – Betreiber und Inhaber von Rechenzentren aller Größen – vertreten wir in Bezug auf Gesetze, Bestimmungen, Standards, Normen und politische Fragen in den entsprechenden Gremien. Langfristig wollen wir so die Rahmenbedingungen für das Betreiben von Rechenzentren in Deutschland nachhaltig verbessern.
CBRE verstärkt Verband und Vorstand der GDA
Mit CBRE Data Center Solutions hat die GDA nicht nur ein neues Mitglied gewonnen: Business Developerin Anna Klaft verstärkt zudem den Vorstand des...
Umfrage des DWV: Netzferne Stromversorgung in Datacentern
Können wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen die USV-Anlagen und dieselbetriebene Notstromaggregate in Datacentern ersetzen? Beteiligen Sie sich an...
Umfrage: COVID-19 & Rechenzentren
Als die Verlangsamung des Lebens durch das Coronavirus einsetzte, ging die physische Wirtschaft zurück. Hingegen haben digitale Geschäfte und digitale...