Data Center Outlook 2021
Big Data = Big Business?
Die steigende Nachfrage nach modernen Data Center ruft zunehmend Immobilieninvestoren auf den Plan: Die jüngst veröffentlichte Studie der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION und PriceWaterhouseCoopers ergab, dass 41 Prozent der Befragten innerhalb der nächsten zwei Jahre in Data Center investieren möchten. Interessante Erkenntnisse gibt es auch zur deutschen Datacenter-Landschaft: Mit den Anforderungen der Industrie 4.0 und wachsenden Mengen latenzempfindlicher Daten ist Edge weiter auf dem Vormarsch, großes Potenzial gibt es beispielsweise bei der Abwärmenutzung.

Als GERMAN DATACENTER ASSOCIATION engagieren wir uns für die Interessen und speziellen Belange von Rechenzentrumsbetreibern in Politik, Gesellschaft und Medien.
Unsere Mitglieder – Betreiber und Inhaber von Rechenzentren aller Größen – vertreten wir in Bezug auf Gesetze, Bestimmungen, Standards, Normen und politische Fragen in den entsprechenden Gremien. Langfristig wollen wir so die Rahmenbedingungen für das Betreiben von Rechenzentren in Deutschland nachhaltig verbessern.
GDA begrüßt NDC-GARBE als neues Mitglied
NDC-GARBE Data Centers Europe GmbH, ein deutscher Rechenzentrum-Entwickler mit Standorten in Hamburg und München, schließt sich der GERMAN DATACENTER...
Zauner Anlagentechnik schließt sich GDA an
Mit der Zauner Anlagentechnik GmbH heißt die GDA ihr erstes Mitglied aus Österreich im Verband willkommen.
Global Switch schließt sich GDA an
Die GDA begrüßt mit Global Switch ein weiteres zukunftsgewandtes Mitglied der Association, das weltweit neue Standards hinsichtlich Größe, Resilienz...