GDA Nachwuchsförderpreis

Nachwuchsförderpreis der German Datacenter Association 2023

Rechenzentren und Digitale Infrastrukturen

Der Nachwuchsförderpreis der German Datacenter Association zeichnet herausragende Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen und andere studentische Arbeiten im Themenfeld Rechenzentren und digitale Infrastrukturen aus. Aufgrund der besonderen Bedeutung des Themas für die Branche, wird zusätzlich der Sonderpreis »Nachhaltige Rechenzentren« ausgelobt. Dieser wird aus allen Kategorien ausgewählt.

 

Der Nachwuchs- und Fachkräftemangel prägt derzeit viele Wirtschaftszweige – auch die Assetklasse Rechenzentren. Das derzeitige Rekord-Wachstum im Bereich Digitalisierung in Deutschland und weltweit verschärft den Bedarf an hochqualifiziertem Nachwuchs noch weiter. 

Der Bedarf an hochqualifiziertem Nachwuchs wird durch das Rekord-Wachstum im Bereich Digitalisierung immer größer. Mit unserem Nachwuchsförderpreis rücken wir die Nachwuchskräfte und unsere Branche ins richtige Rampenlicht und unterstützen die Preisträger auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben.



Anna Klaft |GDA Chairwoman

Jury des GDA Nachwuchsförderpreis 2023

Die Auswahl der Preisträger erfolgt 2023 erneut durch eine unabhängige Experten-Jury unter Leitung von Prof. Dr. Peter Radgen, IER, Universität Stuttgart.

Details zu den Jurymitgliedern

Die GDA dankt dem Sponsor 2023

Mainova WebHouse

Preisgelder

Beste Bachelor Arbeit – 1.500 €

Beste sonstige studentische Arbeit – 1.500 €

Beste Masterarbeit – 2.500 €

Beste Doktorarbeit – 2.500 €

Sonderpreis »Nachhaltige Rechenzentren« – 2.500 €

Neben den Geldpreisen gibt es weitere Sachpreise für die Teilnehmer zu gewinnen.

Primepartner

Kooperationen

Media Partner