Erneut erweitert sich das Netzwerk der Partner der German Datacenter Association um ein Expertenunternehmen: Hug Engineering produziert Abgasreinigungssysteme für Diesel- und Gasmotoren, die in der Schifffahrt, der Stromerzeugung und in mobilen…
GDA-Mitglied Mainova WebHouse baut in Frankfurt Seckbach
|
Neue Mitglieder
Kürzlich erfolgte der symbolische erste Spatenstich für den Mainova WebHouse-Rechenzentrumscampus im Frankfurter Stadtteil Seckbach. Bereits seit 2021 zählt Mainova WebHouse zu den Mitgliedern der GDA, sein Geschäftsführer Oliver Schiebel engagiert sich…
1933 in Dänemark gegründet, ist DEIF heute ein weltweiter Marktführer von umweltfreundlichen, sicheren und zuverlässigen Steuerungen für die dezentrale Energieerzeugung. Fortan verstärkt das Unternehmen mit seinem umfassenden Fachwissen die German…
Um die fachliche Arbeit an den Kernthemen des Verbandes zu intensivieren, wurde Ende 2021 der Beirat der German Datacenter Association ins Leben gerufen. Mit dem Ausscheiden eines Beiratsmitglieds aus einem Mitgliedsunternehmen wurde ein Platz in dem…
Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentrenwirtschaft bis 2030
|
Publikation
In Zusammenarbeit mit dem Bitkom und dem eco – Verband der Internetwirtschaft hat die German Datacenter Association ein Positionspapier veröffentlicht, das die gemeinsamen Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentrenwirtschaft darlegt.
„Mit atNorth begrüßen wir einen weiteren Rechenzentrumsbetreiber mit Hauptsitz in Skandinavien als Mitglied“, sagt Anna Klaft, Vorstandsvorsitzende der German Datacenter Association. „Die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ist wichtig für die…