Die Pekabex-Gruppe ist einer der führenden Anbieter im modernen Systembau in Polen. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Planung, Herstellung und Montage von Konstruktionen auf der Grundlage der Technologie der Stahlbetonfertigteile sowie der Generalunternehmerschaft für schlüsselfertiges Bauen. Die Fertigung erfolgt in fünf Werken in Polen, die sich in Poznań, Gdańsk, Mszczonów (bei Warschau) und Bielsko Biała befinden, sowie im Werk im bayerischen Marktzeuln. Die Gruppe ist seit 49 Jahren in Polen und im Ausland tätig, hat über 2.100 Arbeitsplätze geschaffen und beschäftigt hochspezialisierte Ingenieure. Zurzeit liegt die jährliche Gesamtproduktionskapazität der Pekabex-Gruppe bei ca. 230.000 m³ Konstruktions- und Deckenelemente (Platten, Filigrandecken, Wände). Im Juli 2015 debütierte das Unternehmen erfolgreich an der Warschauer Börse. Das Ziel der Pekabex-Gruppe ist es, sich als ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Markt zu positionieren. Geplant sind weitere Investitionen, darunter den Ausbau und die Modernisierung der bestehenden Werke sowie weitere Konsolidierungen des Marktes.
Für uns bei Pekabex ist die Mitgliedschaft in der German Datacenter Association (GDA) nicht nur eine Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, sondern auch eine Plattform, um mit wichtigen Akteuren der deutschen Rechenzentrumsbranche zusammenzuarbeiten. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Fertigbauweise sehen wir ein enormes Potenzial in dieser Technologie, moderne, effiziente und nachhaltige Anlagen zu schaffen, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Durch unsere innovativen Lösungen können wir Bauprozesse beschleunigen und dabei Präzision mit Zeit- und Ressourceneinsparungen verbinden. Wir sind überzeugt, dass unser Wissen und unsere Erfahrung einen echten Mehrwert für die gemeinsame Arbeit innerhalb der GDA bieten und das Wachstum des Sektors unterstützen können, um den schnell wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden.