Umwelttechnik BW GmbH

Als zentrale Anlaufstelle für Umwelttechnik, Ressourceneffizienz und industriellen Klimaschutz unterstützt und fördert Umwelttechnik BW Unternehmen am Wirtschafts- und Technologiestandort Baden-Württemberg.

Das Kompetenzzentrum Abwärme BW hilft Industriebetrieben und Rechenzentren dabei, Abwärmepotenziale zu identifizieren. Dies geschieht durch die Bereitstellung von Informationen und die Sensibilisierung für das Thema Abwärme. Darüber hinaus werden passende Förderprogramme empfohlen, Projekte initiiert und begleitet, relevante Akteure vernetzt und Hilfestellungen angeboten. Der Einstieg erfolgt idealerweise über einen kostenfreien Abwärme-Check, nach dem Unternehmen Unterstützung bei den nächsten Umsetzungsschritten erhalten können.

Außerdem begleitet Umwelttechnik BW Unternehmen in Baden-Württemberg auch bei der Umsetzung von Ressourceneffizienz und der Transformation in Richtung Klimaneutralität.

 

Die Möglichkeiten, die durch IT entstehen, und die neuesten Entwicklungen, die wir in letzter Zeit beobachten können, begeistern mich immer wieder aufs Neue. Trotz aller Begeisterung ist es aber entscheidend, den effizienten Umgang mit Ressourcen im Auge zu behalten.



Valeriia Leznova | Projekleiterin Kompetenzzentrum Abwärme, Fokus Rechenzentren

Mitglieder

Dienstleister

Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg



Ansprechpartner

Valeriia Leznova
Projekleiterin Kompetenzzentrum Abwärme, Fokus Rechenzentren


Links

Website

Primepartner

Strategische Partner