German Datacenter
Talents & Impact Awards

Sustainability & Green Data Center – Vorbilder für eine nachhaltige Branche

Nachhaltigkeit ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung oder Trend, sondern eine notwendige Verpflichtung für die Zukunft der Rechenzentren. Die Kategorie „Sustainability & Green Data Center“ zeichnet herausragende Beispiele aus, die den umweltverträglichen Bau und Betrieb von Rechenzentren neu und ganzheitlich denken.
 

Zielgruppe der Kategorie „Sustainability & Green Data Center“

Angesprochen sind Betreiber, Planer, Infrastrukturanbieter und Kommunen, die innovative Lösungen rund um Energieeffizienz, Abwärmenutzung, Ressourcenmanagement und nachhaltige Grundstücksentwicklung und Gebäudeplanung entwickelt haben.

Bewertungskriterien

Umweltbilanz und Klimaschutz

Wie stark wird der Energie- und Ressourcenverbrauch reduziert, Abwärme nutzbar gemacht?
(Nachweis durch valide Messdaten, belastbare Kennzahlen zu CO₂-Einsparungen oder anderen positiven Umwelteffekten)

Ganzheitlicher Ansatz

Ist das Konzept in eine übergeordnete Nachhaltigkeitsstrategie eingebettet (z. B. soziale Aspekte, Governance)?

Skalierbarkeit und Übertragbarkeit

Eignen sich die Maßnahmen als Best Practice und lassen sie sich auf andere Projekte übertragen?

Innovationsgrad

Werden neuartige, zukunftsfähige Lösungen entwickelt oder bestehende Technologien ungewöhnlich kombiniert?

Anders als klassische Branchenpreise setzt der German Datacenter Talents & Impact Award nicht allein auf ein Preisgeld – das nur in der Kategorie Young Talents vergeben wird –, sondern vielmehr auf langfristige Sichtbarkeit und nachhaltigen Mehrwert für die Preisträger.



Präsentation vor hochkarätigem Expertenkreis

Gewinner erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen der Preisverleihung am Abend der German Datacenter Conference einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus können sie ihre Projekte auf einer relevanten GDA-Veranstaltung vorstellen, um sich als Vordenker zu etablieren, Best Practices zu teilen und ihre Ansätze weiterzuentwickeln.



Aufbereitung als Case Study

Die ausgezeichneten Projekte werden zudem als Case Study professionell aufbereitet und in Kooperation mit der GDA veröffentlicht – im Datacenter Outlook Germany sowie als eigenständiges Format. Damit profitieren die Preisträger nicht nur von einer höheren Sichtbarkeit, sondern auch von einer gesteigerten Glaubwürdigkeit.



Primepartner

Kooperationen

Strategische Partner