Mit Bray Armaturen & Antriebe erweitert die GDA ihr Netzwerk um einen der führenden Anbieter für leistungsstarke Durchflussregelungslösungen im Bereich unternehmenskritischer Infrastrukturen.

Kurt Schmitz, Business Development Manager Datacenter & HVAC EMENA bei Bray Europe, sagt: "Die Mitgliedschaft in der GDA bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch mit Branchenexperten und die Weiterentwicklung innovativer Kühltechnologien."

Bray Armaturen & Antriebe tritt der German Datacenter Association bei

Mit Bray Armaturen & Antriebe (BRAY Europe) erweitert die German Datacenter Association ihr Netzwerk um einen der führenden Anbieter für leistungsstarke Durchflussregelungslösungen im Bereich unternehmenskritischer Infrastrukturen.

In über 40 Ländern aktiv, entwickelt BRAY maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte – von Rechenzentren und Fernwärmenetzen bis hin zu gewerblichen Gebäuden. Ein besonderer Fokus liegt auf Flüssigkeitskühlungstechnologien, die zur Effizienz und Betriebssicherheit moderner Rechenzentren beitragen. Um eine schnelle Implementierung und zuverlässige Versorgung dieser Lösungen zu gewährleisten, setzt BRAY auf strategisch gelegene Vertriebs- und Logistikzentren in ganz Europa.

„Die Mitgliedschaft in der GDA bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch mit Branchenexperten und die Weiterentwicklung innovativer Kühltechnologien“, erläutert Kurt Schmitz, Business Development Manager Datacenter & HVAC EMENA bei BRAY. „BRAY freut sich darauf, einen positiven Beitrag zu leisten, während unsere Kunden und Partner ihre regionalen Einsätze von Luft- und Flüssigkeitskühlungslösungen vorantreiben.“

„Mit BRAY als neuem Mitglied erweitern wir unser Spektrum um wertvolle Expertise im Bereich Kühl- und Regelungstechnik – ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit moderner Rechenzentren“, begrüßt Anna Klaft, Chairwoman der GDA.

Primepartner

Kooperationen

Strategische Partner