Mit der Aufnahme von Enterprise Ireland als neuem Mitglied stärkt die German Datacenter Association ihre europäische Vernetzung und erweitert ihr Netzwerk um eine erfahrene Regierungsagentur im Bereich der Rechenzentrumsentwicklung.
Enterprise Ireland, die irische Agentur für Wirtschaft und Innovation, verfügt über ein globales Netzwerk aus 39 Büros und langjährige Erfahrung in Hosting- und Bauprojekten. Damit fördert sie weltweit den Austausch von Best Practices und Innovationen im Rechenzentrumssektor und bringt Partner zusammen, um Infrastrukturprojekte erfolgreich umzusetzen.
„Wir freuen uns sehr, der German Datacenter Association beizutreten. Irland spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der deutschen Rechenzentrumsbauindustrie und greift dabei auf über ein Jahrzehnt Erfahrung im Hosting und Bau von Rechenzentren zurück“, erläutert Lotta Pick, Market Adviser bei Enterprise Ireland. „Diese Mitgliedschaft bietet eine innovative Gelegenheit, das deutsche und das irische Ökosystem zusammenzubringen und dadurch die Weiterentwicklung der Branche in Deutschland zu fördern. Wir sind gespannt, uns aktiv in der GDA einzubringen und durch unsere beiden Netzwerke eine engere Zusammenarbeit zu ermöglichen.“
„Mit Enterprise Ireland gewinnt unser Netzwerk nicht nur eine neue internationale Perspektive, sondern auch wertvolles Branchenwissen, das die europäische Zusammenarbeit im Rechenzentrumssektor weiter voranbringen wird“, betont Anna Klaft, Chairwoman der GDA. „Durch den gemeinsamen Austausch von Best Practices und Innovationen setzen wir gemeinsam Impulse für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Rechenzentren in Deutschland und darüber hinaus.“