„Mit unserer Mitgliedschaft möchten wir einen aktiven Beitrag leisten, um die Wahrnehmung der RZ-Branche in der Gesellschaft und der Politik zu verbessern. Darüber hinaus freuen wir uns auf das Networking mit Kollegen und anderen innovativen Unternehmen“, so Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI.
„Die Expertise von Rosenberger OSI in der Entwicklung von Infrastruktur-Lösungen unterstützt die GDA beim Know-How-Exchange gegenüber den Mitgliedern, der Politik und der Gesellschaft. Wir freuen uns auf die Partnerschaft“, fügt Anna Klaft, Vorstandsvorsitzende der German Datacenter Association hinzu.
Rosenberger OSI verfügt als integrierter Lösungsanbieter über eine hohe Expertise in der Entwicklung und operative Exzellenz in der Produktion von Systemlösungen für Kommunikationsnetze: 2021 feiert Rosenberger OSI sein 30-jähriges Bestehen.
Die umfassenden Serviceleistungen des Teams aus Experten garantieren den sicheren und effizienten Betrieb digitaler Infrastrukturen. Rosenberger OSI beschäftigt in Europa und Nordamerika rund 740 Mitarbeiter und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.