Mit der Aufnahme der Sachverständigenbüro Oesterling GmbH erweitert die German Datacenter Association ihr Netzwerk um einen der führenden Anbieter für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz.
Das Ingenieurbüro mit Sitz in Aschaffenburg bei Frankfurt am Main ist seit über 15 Jahren auf die Entwicklung maßgeschneiderter Brandschutzkonzepte spezialisiert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Berücksichtigung der komplexen Anforderungen von Rechenzentren. Das erfahrene Team begleitet Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und leistet so einen wichtigen Beitrag zur sicheren und störungsfreien Nutzung moderner IT-Infrastrukturen.
„Als Geschäftsführer der Sachverständigenbüro Oesterling freue ich mich, Teil der GDA-Community zu werden. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Brandschutz in Rechenzentren immer anspruchsvoller und erfordert branchengerechte Lösungen“, erläutert Immanuel Oesterling, Geschäftsführer und Brandschutzingenieur bei Sachverständigenbüro Oesterling. „Unser Ziel ist es, durch innovative Brandschutzkonzepte einen sicheren Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten und so die Grundlage für die digitale Zukunft zu schaffen. Ich freue mich auf den regen Austausch und die Zusammenarbeit.“
„Mit der Sachverständigenbüro Oesterling gewinnen wir einen hochspezialisierten Partner, der in Sachen Brandsicherheit wertvolle Impulse für den Rechenzentrumssektor liefert“, erklärt Anna Klaft, Chairwoman der GDA. „Durch die Kooperation und den aktiven Wissensaustausch können wir weiter zukunftsweisende Impulse für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Branche setzen.“