Musashi Energy Solutions (MES) ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Yamanashi, Japan. MES entwickelt und produziert leistungsstarke, langlebige und sichere Hybrid-Superkondensatoren (HSCs), die eine zukunftsweisende Lösung für moderne Energiespeicheranwendungen darstellen.
Die Produktion findet vollständig in den firmeneigenen Einrichtungen in Yamanashi, Japan, statt, während die Systemmontage in Bad Sobernheim, Deutschland, und Troy, Michigan, USA, erfolgt. Das interdisziplinäre Team aus erfahrenen Entwicklungs- und Systemingenieuren verfolgt einen ganzheitlichen Innovationsansatz – von der Konzeption über das Prototyping bis hin zur umfassenden Testung. Dabei steht stets der Anspruch im Mittelpunkt, technische Grenzen zu hinterfragen und neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie zu setzen.
Seit der Gründung im Jahr 2007 nimmt Musashi Energy Solutions eine Vorreiterrolle in der Entwicklung von Hybrid-Superkondensatoren ein. Das Unternehmen betreibt heute die weltweit größte Produktionsanlage für prismatische HSC-Zellen in der Serienfertigung.
Als Vertreter von Musashi Energy Solutions freue ich mich darauf, Teil der German Datacenter Association zu sein und den Austausch sowie die Weiterentwicklung im Bereich moderner Energiespeicher aktiv mitzugestalten.
Wir möchten unsere Erfahrung und unser technologisches Know-how einbringen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für Rechenzentren und andere kritische Infrastrukturen voranzutreiben. Unser Ziel ist es, durch unser Engagement den Einsatz von Hybrid-Superkondensatoren zu fördern und unsere Position als zuverlässiger Partner für energieeffiziente Anwendungen in Rechenzentren, Krankenhäusern und der Industrie weiter auszubauen.