German Datacenter
Talents & Impact Awards

Das Bewerbungsverfahren beginnt am 18. April 2025

Sie sind interessiert? 
Lesen Sie alle Details zur Bewerbung um die

German Datacenter Talents & Impact Awards

German Datacenter Talents & Impact Awards

Der erweiterte Förderpreis der German Datacenter Association

Die German Datacenter Association (GDA) erweitert ihren renommierten Förderpreis und gibt ihm einen neuen Namen: German Datacenter Talents & Impact Awards.

 

Seit 2022 zeichnet der Verband der Rechenzentrumsbranche mit dem Nachwuchsförderpreis herausragende akademische Abschlussarbeiten aus. Jetzt würdigt die GDA nicht nur junge Talente, sondern auch innovative Projekte, Unternehmen und Institutionen, die die Zukunft der Rechenzentrumsbranche aktiv gestalten. Dabei werden nicht nur herausragende Leistungen innerhalb der Branche ausgezeichnet, sondern auch branchenübergreifende und interdisziplinäre Kooperationen: Der Award hebt Synergien hervor, die die Rechenzentrumsbranche mit anderen Bereichen vernetzen und nachhaltig voranbringen.

Die German Datacenter Talents & Impact Awards machen Innovationen sichtbar, fördern Best Practices und setzen Impulse für eine nachhaltige Zukunft der Rechenzentrumsbranche.



Dr. Alexandra Thorer & Prof. Dr. Peter Radgen |Leiter der Jury der German Datacenter Talent & Impact Awards 2025

Fünf Preiskategorien spiegeln die Vielfalt der Branche wider

  1. Young Talent – Förderung des akademischen Nachwuchses (ehemaliger GDA Nachwuchsförderpreis)
  2. Community Engagement & Social Impact – Gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung
  3. Sustainability & Green Data Center – Nachhaltige Lösungen für eine umweltfreundliche Branche
  4. Collaborative Excellence & Stakeholder Engagement – Branchenübergreifende Kooperationen, die den Markt voranbringen
  5. Innovation & Future Technologies – Zukunftsweisende Technologien und bahnbrechende Ideen

Zielgruppen der German Datacenter Talents & Impact Awards

Die erweiterten Awards richten sich an ein breites Spektrum von Akteuren: Studierende, Start-ups, Scale-ups, Rechenzentrumsbetreiber, Planungsbüros, Bauunternehmen, Technologieanbieter, Forschungseinrichtungen sowie öffentliche Stellen wie Städte und Gemeinden.

Young Talents
| GDA Award

Innovative Forschung für die Zukunft

Weiterlesen
Community Engagement & Social Impact
| GDA Award

Verantwortung zeigen, Zukunft gestalten

Weiterlesen
Sustainability & Green Data Center
| GDA Award

Vorbilder für eine nachhaltige Branche

Weiterlesen
Innovation & Future Technologies
| GDA Award

Neue Wege für digitale Infrastrukturen

Weiterlesen
Collaborative Excellence & Stakeholder Engagement
| GDA Award

Gemeinsam stärker

Weiterlesen

Jury

Die Auswahl der Preisträger erfolgt erneut durch eine unabhängige Experten-Jury unter Leitung von Prof. Dr. Peter Radgen, IER, Universität Stuttgart, und Dr. Alexandra Thorer, Vice President Strategy & Development, STACK Infrastructure.



Keyfacts zu den GDA Awards

Sie sind interessiert? 
Alle Details bildet der Flyer ab.



Alle Informationen in Kürze

Sichtbarkeit für Innovationskraft und Nachhaltigkeitsbemühungen der Branche sowie Zugang zu einem starken Netzwerk stehen im Mittelpunkt der Auszeichnung: Die Gewinner präsentieren ihre Projekte einem hochkarätigen Publikum am Abend der German Datacenter Conference und erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit in Workshops oder Deep-Dives der GDA weiterzuentwickeln.

Die ausgezeichneten Projekte werden zudem als Case Studies professionell aufbereitet und über die GDA veröffentlicht – eine wirkungsvolle Plattform für Reichweite und Glaubwürdigkeit.

In der Kategorie Young Talents wird darüber hinaus ein Preisgeld vergeben – als Startkapital für die berufliche Zukunft in der Datacenter-Branche.



Primepartner

Kooperationen

Strategische Partner