Seit ihrer Premiere im Jahr 2022 setzt die German Datacenter Conference (GDACon) richtungsweisende Impulse für die digitale Infrastruktur in Deutschland. Mit einem breiten Spektrum an Präsentationen und Podiumsdiskussionen liefert die jährliche Konferenz hochwertige Informationen zu Trends, Innovationen, Strategien, Investitionen und Regulierungen in der Rechenzentrum-Industrie.

German Datacenter Conference (GDACon25)

Seit ihrer Premiere im Jahr 2022 setzt die German Datacenter Conference (GDACon) richtungsweisende Impulse für die digitale Infrastruktur in Deutschland. Mit hochkarätigen Expertenvorträgen und interdisziplinären Panel-Diskussionen bietet die GDACon auch 2025 eine exklusive Plattform, um sich über Technologien, Strategien, Investments und Regularien auszutauschen.

Save the Date! 17. & 18. September 2025, Bad Vilbel - Frankfurt

Im Jahr 2025 wartet die GDACon mit spannenden Neuerungen auf: Erstmals erstreckt sich das Programm über zwei Tage. Am ersten Konferenztag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den deutschen Rechenzentrumsmarkt. Der zweite Tag vertieft ausgewählte Themen in Vorträgen, Diskussionsrunden und interaktiven Workshops, in denen Sie gemeinsam mit Branchenexperten Lösungen für Detailfragen erarbeiten können.

Auch das hochqualitative Networking steht bei der GDACon erneut im Mittelpunkt: Ob beim Willkommensempfang, in den Pausen zwischen den Programmpunkten oder während der Mittags- und Kaffeezeiten – nutzen Sie diese Gelegenheiten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Geschäftschancen zu entdecken.

Wir freuen uns besonders, dass Boris Rhein, Ministerpräsident des Landes Hessen, die Konferenz eröffnen und damit die Relevanz des Themas für unser Bundesland und ganz Deutschland unterstreichen wird.

Weitere Informationen zur GDACon25

Primepartner

Strategic Partner