Wussten Sie schon? Deutschland verzeichnete im Jahr 2023 eine durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Strom von nur 12,8 Minuten auf Nieder- und Mittelspannungsebene.

Zahlen des Monats: Februar 2025

Wussten Sie schon? In Deutschland entfallen 57 % der gesamten IT-Fläche in Colocation- udn Hyperscale-Rechenzentren auf den internationalen Markt, während 43 % gezielt für den nationalen Bedarf genutzt werden.

Zum Vergleich²

  • Dänemark: 20 Minuten (2022)
  • Niederlande: 21,8 Minuten (2023)
  • Österreich: 32 Minuten (2023)
  • Italien: 65 Minuten (2022)
  • USA: 131,1 Minuten (2022)

Was bedeutet das?

Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten Versorgungssicherheit weltweit. Das ist ein entscheidender Vorteil für die Digitalisierung, die Industrie und den zuverlässigen Betrieb hochmoderner Rechenzentren. Dies stärkt den Innovations- und Wirtschaftsstandort – und macht Deutschland attraktiver für internationale Investitionen.

Herausforderungen & Chancen

Steigende Anforderungen an nachhaltige und resiliente Energienetze machen einen zügigen und gezielten Netzausbau unerlässlich. Investitionen in grüne Energien, Speicherkapazitäten und Netzmodernisierung sind ebenso entscheidend wie der Ausbau selbst.

¹ Angaben der Bundesnetzagentur vom 11.11.2024
² Die Angaben werden in uneinheitlichen Abständen veröffentlicht

Primepartner

Strategic Partner