German Datacenter
Talents & Impact Awards

Community Engagement & Social Impact – Verantwortung zeigen, Zukunft gestalten

Gesellschaftliche Verantwortung und regionales Engagement sind entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung der Rechenzentrumsbranche. Mit dem Award für „Community Engagement & Social Impact“ würdigt die GDA Projekte, die lokale Gemeinschaften stärken, Fachkräfteentwicklung vorantreiben und die Akzeptanz von Rechenzentren fördern.


Zielgruppe der Kategorie „Community Engagement & Social Impact“

Bewerben können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie regionale Initiativen, die nachhaltige und skalierbare Lösungen bieten – von Bildungsprogrammen über Diversity-Initiativen bis hin zu Informationskampagnen.

Bewertungskriterien

Gesellschaftlicher Mehrwert

  • Wie stark profitieren lokale Gruppen, Schulen, Vereine oder andere Stakeholder?
  • Gibt es nachweisbare Erfolge und eine positive Resonanz in der Öffentlichkeit?

Langfristige, nachhaltige Wirkung

  • Sind die Initiativen nachhaltig angelegt (z. B. dauerhafte Kooperationen)?
  • Können die Aktivitäten dauerhaft fortgeführt oder ausgeweitet werden?

Anders als klassische Branchenpreise setzt der German Datacenter Talents & Impact Award nicht allein auf ein Preisgeld – das nur in der Kategorie Young Talents vergeben wird –, sondern vielmehr auf langfristige Sichtbarkeit und nachhaltigen Mehrwert für die Preisträger.



Zeigen Sie, dass Sie Verantwortung tragen und die Zukunft der Branche mitgestalten

Gesucht werden Projekte, die lokale Gemeinschaften stärken, Fachkräfteentwicklung vorantreiben und die Akzeptanz von Rechenzentren fördern

Bewerbung

Präsentation vor hochkarätigem Expertenkreis

Gewinner erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen der Preisverleihung am Abend der German Datacenter Conference einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus können sie ihre Projekte auf einer relevanten GDA-Veranstaltung vorstellen, um sich als Vordenker zu etablieren, Best Practices zu teilen und ihre Ansätze weiterzuentwickeln.



Aufbereitung als Case Study

Die ausgezeichneten Projekte werden zudem als Case Study professionell aufbereitet und in Kooperation mit der GDA veröffentlicht – im Datacenter Outlook Germany sowie als eigenständiges Format. Damit profitieren die Preisträger nicht nur von einer höheren Sichtbarkeit, sondern auch von einer gesteigerten Glaubwürdigkeit.



Primepartner

Strategic Partner